Exhibition
29.03.14 – 24.05.14

BEYOND THE PROCESS

ARTWORKS FROM THE SAMMLUNG LENIKUS
Plamen Dejanoff, Paint, 2006.

Kuratiert von Karin Pernegger

SAMMLUNG LENIKUS zu Gast im Kunstraum Innsbruck
& Kunstraum Innsbruck zu Gast in den STUDIOS der SAMMLUNG LENIKUS.

Auf Einladung der SAMMLUNG LENIKUS kuratiert der Kunstraum Innsbruck das Künstlerkollektiv
columbosnext
in den STUDIOS am Bauernmarkt 9/Wildpretmarkt 6 in Wien. Im Zuge der Projektvorbereitungen hat sich die Zusammenarbeit zu einer ausstellungsübergreifenden Kooperation erweitert, sodass die SAMMLUNG LENIKUS parallel in den Räumen des Kunstraum Innsbruck gezeigt wird. Beide Projekte werden von Karin Pernegger, der Direktorin und Kuratorin des Kunstraum Innsbruck, kuratiert und in Kooperation mit der SAMMLUNG LENIKUS vorbereitet.

BEYOND THE PROCESS - WERKE DER SAMMLUNG LENIKUS
„Sammeln ist keine Kunst – vielmehr ein spannendes und bereicherndes Abenteuer.“

Martin Lenikus sammelt bereits seit 25 Jahren. Dabei ist eine mehr als 450 Werke zählende Sammlung entstanden, die Kunstwerke junger, aufstrebender österreichischer und internationaler KünstlerInnen vereint. Mit dem Artist in Residence Programm der SAMMLUNG LENIKUS wurden bisher rund 100 KünsterInnen aus dem In- und Ausland mit Ateliers unterstützt. Aus dem engen Austausch mit diesen KünstlerInnen hat die SAMMLUNG LENIKUS maßgeblich ihre derzeitige Form entwickelt. Eingeladen durch Karin Pernegger, Direktorin und Kuratorin des Kunstraum Innsbruck, ist die SAMMLUNG LENIKUS zum ersten Mal außerhalb der eigenen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zugänglich. In der Ausstellung mit dem Titel „BEYOND THE PROCESS. Werke aus der SAMMLUNG LENIKUS“ zeigt die Kuratorin Karin Pernegger einen Querschnitt durch verschiedene Diskurse der Malerei und Skulptur, welche in der SAMMLUNG LENIKUS vertreten sind.

KüntslerInnen: Jamison Brosseau, Bernhard Brungs, Svenja Deininger, Plamen Dejanoff, Carsten Fock, Nick Goss, Tillman Kaiser, Eva Kotatkova, Via Lewandowsky, Kalin Lindena, mahony, Eddie Martinez, Elizabeth McAlpine, Claus Hugo Nielsen, Marzena Nowak, Nick Oberthaler, Loukas Panayiotis, Christodoulos Panayiotou, Amalia Pica, Philipp Timischl, Jannis Varelas + Raumintervention columbosnext Kuratorin: Karin Pernegger Eröffnung: 28.03.2014, 19 Uhr Öffnungszeiten: Di-Fr 12.00 – 18.00 Uhr, Sa 11.00 – 16.00 Uhr Sonntag, den 18.05.2014, 19 Uhr: Gespräch zur SAMMLUNG LENIKUS mit Martin Lenikus und Angela E. Akbari Ort: KUNSTRAUM INNSBRUCK; Maria-Theresien-Straße 34, Arkadenhof; 6020 Innsbruck

COLUMBOSNEXT „Aura & Ernst – Fraktale Inkonsistenz“
Der Kunstraum Innsbruck realisiert auf Einladung der SAMMLUNG LENIKUS eine Ausstellung in den STUDIOS. Die Direktorinbund Kuratorin des Kunstraum Innsbruck, Karin Pernegger, lädt in diesem Rahmen das in Innsbruck ansässige Kollektiv columbosnext dazu ein, dessen medienübergreifende und situationsspezifische Arbeitsweise am Bauernmarkt 9/Wildpretmarkt 6 zu realisieren. Das seit 8 Jahren in Innsbruck ansässige Künstlerkollektiv columbosnext arbeitet an der Schnittstelle zwischen Architektur, bildender Kunst und Theorie. Mit ihrem interdisziplinären Arbeitsansatz diskutieren sie Fragestellungen der urbanen, soziologischen und politischen Bedingungen unserer Gesellschaft in ortsspezifischen Projekten. Die STUDIOS, gelegen inmitten des Wiener 1. Bezirks in einer Passage, bietet ideale Voraussetzungen für die vom Kollektiv untersuchte „Mediosphäre“, welche den Zusammenhang von Körper, Umgebung und medialer Repräsentation in eine räumliche, soziale und ästhetische Situation übersetzt und deren Wechselwirkung mit dem Rezipienten untersucht. Für die Ausstellung „Aura & Ernst – Fraktale Inkonsitenz“ entwirft das Kollektiv eine komplexe Raumintervention und wird den Eröffnungsabend mit einer Performance von Ekehardt Rainalter gestalten.

KünstlerInnen: Ekehardt Rainalter, Fabian Lanzmaier, Ferdinand Fritz, Jakob Breitenlechner, Lino Lanzmaier, Maurizio Nardo, Verena Rauch, Walter Prenner.

ERÖFFNUNG 
08.04.2014, 19:00
20:00-20:30 Performance „Epigonia“, von Ekehardt Rainalter, Michaela Senn, Peter Brandlmayr
ab 20:30 fade out: musikalische Umrahmung in der Bar du Bois von columbosnext/Verschub

Ausstellungsdauer: 09.04.2014-06.05.2014

PERFORMANCE
29.04.2014, 20:00 
THEA UND TIMON
von Ekehardt Rainalter, Michaela Senn, Peter Brandlmayr

FINNISAGE
06.05.2014, 19:00
mit Diskussionsrunde: 3 Positionen "Illusionen im April" - Carmen Brucic, Manfred Wolff-Plottegg und columbosnext.

Öffnungszeiten: Mittwoch-Freitag 15-19:00
und nach Vereinbarung unter sammlung@sammlunglenikus.at
und labor@columbosnext.com

Ort: SAMMLUNG LENIKUS STUDIOS, Passage Bauernmarkt 9/Wildpretmarkt 6, 1010 Wien.

Rückfragehinweis Wien:
SAMMLUNG LENIKUS, Angela E. Akbari Passage am Bauernmarkt 9/Wildpretmarkt 6, 1010 Wien, sammlung@sammlunglenikus.at +43 650 6056481; 01 516 31 0

Loukas Panayiotis, Ach du Lügner und du ungerechte Welt, wo hast du meine Sehnsucht entzündet, 230 x 170 cm, acrylic on canvas, 2010, SAMMLUNG LENIKUS.
Nick Goss, Beacon, 2011.
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht (Detail: Columbosnext) BEYOND THE PROCESS - WERKE AUS DER SAMMLUNG LENIKUS, Foto: Christian Vorhofer, 2014.
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: BEYOND THE PROCESS - WERKE AUS DER SAMMLUNG LENIKUS, 2014, Foto: Christian Vorhofer, 2014.
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: BEYOND THE PROCESS - WERKE AUS DER SAMMLUNG LENIKUS, v.l.n.r. Via Lewandowsky, Plamen Dejanoff, Elizabeth Mcalpine, Christodoulos Panayiotou, Eva Kotatkova, Kalin Lindena, Foto: Christian Vorhofer, 2014.
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: BEYOND THE PROCESS - WERKE AUS DER SAMMLUNG LENIKUS, 2014, Foto: Christian Vorhofer, 2014.