DER SOZIOGRAPHISCHE BLICK

Sonstige

DER SOZIOGRAPHISCHE BLICK

2004
DER SOZIOGRAPHISCHE BLICK
Der soziographische Blick, Ausstellungsansicht Kunstraum Innsbruck, 2004, Foto: Candida Höfer Herausgeber: Stefan Bidner, Kunstraum Innsbruck 2006, 528 Seiten
Herausgeber: Stefan Bidner
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln.
165 x 235 mm,
4c, 528 Seiten,
ISBN 13: 978-3-86560-121-6

ALS HEINRICH HEINE DAS MULTIVERSUM PER ANHALTER ÜBER DIE EINSTEIN-ROSEN-BRÜCKE DURCH DEN QUANTENSCHAUM ENTLANG DEM WURMLOCH PARALLEL ÜBER DAS SCHWARZE LOCH ZURÜCK DURCHQUERTE

Das Buch versammelt Beiträge von AutorInnen und KünstlerInnen, deren Ausgang die von Stefan Bidner kuratierte Ausstellungsreihe „Der soziographische Blick“ im Kunstraum Innsbruck von 30. März 2004 – 7. Dezember 2005 war.

Mit Beiträgen von Stefan Bidner, Julien Bismuth, Jürgen Bock, Mike Bouchet, Daniele Buetti, Chicks on Speed, Ckittipippi, Javier Diaz-Guardiola, Diedrich Diederichsen, Thomas Edlinger, Thomas Feuerstein, Sylvie Fleury, Ulrike Friedl, Herbert Fuchs, Renée Green, Christoph Hinterhuber, Thomas Hirschhorn, Richard Hoeck, Candida Höfer, Axel Huber, Emily Jacir, Tereza Kotyk, Chris Kraus, Elke Krystufek, Kühn/Malvezzi, Franz Liebl, G.J. Lischka, Veit Loers, Marko Lulic, Michèle Magema, Gerald Matt, Roland Maurmair, Jonathan Meese, Volker Miklautz, John Miller, Stéphanie Moisdon, Michaela Moscouw, Vanessa Joan Müller, Haider Nasereddin, Dan Perjovschi, Lia Perjovschi, Paul Poet, Max Preglau, Falko Purner, Michael Rakowitz, Adel El Sayed, Bernhard Tilg, Bärbel Vischer, Markus Wailand, Helmut Willke, David Zink Yi.



Mitglieder:
€ 12,50 (inkl. 10% MwSt.)
Nicht-Mitglieder:
€ 25,- (inkl. 10% MwSt.)