Soufflé – Eine Massenausstellung

Franz West

Soufflé – Eine Massenausstellung | KÜNSTLERBUCH

2008
Soufflé – Eine Massenausstellung
Herausgeber: Stefan Bidner
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln.
240 x 170 mm,
Softcover, 4c, 88 Seiten,
ISBN: 978-3-86560-379-1

1.) EMOTION
Das Zubereiten eines Soufflés bedarf Erfahrung und Gefühl, und nicht selten gilt das Soufflé als der Höhepunkt eines mehrgängigen Menüs. Ist das Ansammeln von Kunstwerken eine Inspirationsquelle, die Steigerung der Lebensqualität, das Folgen eines Urinstinkts oder was ist Deine Erklärung dafür?

2.) WISSENSCHAFT
Nach dem zweiten Newton´schen Axiom ist die Kraft (F) die Masse (m) mal Beschleunigung (a), genauer gesagt ist die Kraft die Impulsänderung pro Zeit. Steht nun die Kraft F für Franz West ist die Masse m gleich mal der Beschleunigung a ist gleich zeitliche Ableitung bzw. Momentangeschwindigkeit eines Teilchens und somit steht a für den Jetztzustand des Kunstwerks. Ist diese rein mechanische und somit emotionslose Angehensweise bei der Ausstellung „SOUFFLÉ – eine Massenausstellung“ von Relevanz?  

3.) VISION  
Ist für Dich die kollektive Kreativität oder Verschmelzung von Künstleridentitäten in der Kunstproduktion eine Vision der Zukunft?



Mitglieder:
€ 10,- (inkl. 10% MwSt.)
Nicht-Mitglieder:
€ 14,80 (inkl. 10% MwSt.)