SPIRITUAL GUIDANCE AND PSYCHO-POLITICAL CARD READINGS

Partizipative Eins-zu-eins-Performances von Walter Ego und Gerardo Montes de Oca
12.12.2019, 14:00 – 15:30
Café Arkadenhof
Maria-Theresien-Straße 34
6020 Innsbruck
Zwei Männer auf der Suche nach intellektuellem und spirituellem Wissen mithilfe einiger Karten. Beide werden BesucherInnen ihre möglichen Vergangenheiten, Gegenwarten oder zukünftige Konstellation mit dem Kosmos, Politik und Macht deuten. Komm rein, lass dir deine Karten legen und werde Teil von zwei möglichen Arten, über globale Ungerechtigkeit zu sprechen.
Der erste der zwei Männer ist ein mexikanischer Psychologe, der Gespräche zu einer dekolonialen Kartendeutung anbietet. Als Wissenschaftler, der Kolonialismus und Kapitalismus studiert hat, liefert er psycho-politische Deutungen von Un-Glück für jede/n, die/der bereit ist, über die Verwicklungen von verschiedenen Formen der Unterdrückung und unserem alltäglichen Leben zu sprechen. Die Karten, so behauptet er, können Dimensionen aufzeigen, die uns ansonsten verschlossen bleiben.
Der zweite Kartenleser ist ein existenzieller Führer, ein Reisender, der den Atlantik überquert hat, um sich alle verfügbare Weisheit einzuverleiben. Nach acht Monaten des Aufsaugens aller alten Spiritualität und Weisheit übersetzte und assimilierte er dieses neue Wissen in seine provinziell-imperalistische Weltsicht. Später gründete er sein Spiritual Healing Center, in dem er sein Programm zu Freiheit und Mindfulness unterrichtet.
Komm und beteilige dich an der Konversation (keine Anmeldung erforderlich, im Falle von längeren Wartezeiten kannst du die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck besuchen).
Spiritual Guidance and Psycho-Political Card Readings
ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung May your Thunder break the Sky von Naomi Rincón Gallardo im Kunstraum Innsbruck.
Das Café Arkadenhof ist nicht barrierefrei, aber wir werden dafür sorgen, den Zugang für alle zu ermöglichen. Bei Interesse wende dich bitte an office@kunstraum-innsbruck.at.
WALTER EGO (AUT)
wuchs in einem sehr kleinen Provinzdorf Österreichs nahe der Donau auf. Man kennt ihn als Stand-up-Comedian, Autor, bildenden Künstler, Performer und Kulturproduzenten. Er studierte bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Er forscht aktuell zu österreichischer Kolonialgeschichte sowie der Verwobenheit von weißer Überlegenheit, Klasse und Gender und ist Professor für Bildnerische Emanzipation und Peer Mediation an einem Gymnasium in Wien.
www.walterego.at
hello@walterego.at
GERARDO MONTES DE OCA (MEX)
Psychologe (Universidad de Guadalajara), Künstler, Kurator und Aktivist mit einem Master in Visual Culture (Universität Aalto, Finnland). Im Augenblick ist er Anwärter auf einen PhD im Rahmen eines Programms der Akademie der bildenden Künste in Wien, unterstützt von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW DOC Grant). Seine Forschung beschäftigt sich mit den affektiven, ästhetischen und dekolonialen Dimensionen des Widerstandes und der Konstruktion von Autonomie der indigenen Zapatista-Bewegung und des Congreso Nacional Indígena in Mexiko.