Reading
02.08.22, 18:00

SCHWEIN UND ZEIT

BUCHPRÄSENTATION UND LESUNG

In der biofleischgewordenen Idee von Artgerechtigkeit verbinden sich Vorstellungen des guten Lebens mit Bildern des schönen Lebens. In Fahim Amirs Buch „SCHWEIN UND ZEIT" geht es aber um etwas Anderes: Tiere und Menschen werden als politische Artgenossen in den Blick genommen. Die Geschichte und Gegenwart von Tieren werden aus einer Perspektive der Kämpfe erzählt. Daraus kann nicht-unschuldige Solidarität entstehen. Nicht um moralische Selbsterhöhung oder marktförmige Imaginationen gesellschaftlicher Reform durch korrekten Konsum geht es in Amirs Buch, sondern um utopische Momente und tierliche Revolten. So wird ein anderer Blick auf die Moderne möglich, die sich als Geschichte biopolitischer Niederlagen erweist.

FAHIM AMIR
lebt als Philosoph und Autor in Wien. Sein Buch Schwein und Zeit (Edition Nautilus, 2018) wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt und in mehrere Sprachen übersetzt. Zuletzt verfasste er das Manifest Cohabitation der gleichnamigen Ausstellung der Architekturzeitschrift arch+ (silent green, Berlin, 2021).