OFFENES SEMINAR

Im Rahmen des erziehungswissenschaftlichen Seminars „Biografie und Subjekt in der (Post-) Migrationsgesellschaft“ (Prof. Dr. Marc Hill) freuen wir uns auf einen Gastvortrag von Dr.in Sarah Hegenbart. Sie befasst sich mit dem Œuvre von Christoph Schlingensief und war im Zuge ihrer Dissertation im „Village Opera de Christoph Schlingensief“ in Burkina Faso. In diesem Zusammenhang erwartet uns ein Vortrag zur „Oper der Ambiguitäten“. Außerdem laden wir alle Interessierten dazu ein, Verbindungen zur aktuellen Ausstellung „Fragments of Humanity“ von Dan und Lia Perjovschi auszuloten sowie über Bewegungs- & Biografieprotokolle internationaler Künstler:innen ins Gespräch zu kommen.
DR.IN SARAH HEGENBART
ist Kunsthistorikerin und Philosophin. Sie ist eine ausgewiesene und international anerkannte Expertin des Werks von Christoph Schlingensief. Vor ihrer Promotion am Courtauld Institute of Art in London absolvierte sie einen M. St. in Ancient Philosophy an der University of Oxford und einen Magister in Philosophie und Kunstgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin.