OFFENES LABOR

Die offene Kunst- und Forschungsgruppe versucht ein temporäres Labor zu schaffen, in dem gemeinsam über das Ausstellungsthema „Un_controlled Territories“ von Siniša Ilić nachgedacht wird und künstlerische Experimente entwickelt werden. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen! Keine Vorbereitung und kein Vorwissen nötig.
Die künstlerischen Experimente können viele Formen annehmen. Ob Poesie, Bewegung, Gedankenspiele oder Internetkunst… alles ist möglich, nichts muss passieren. Ein Freiraum soll entstehen, in dem wir gemeinsam Ideen finden können. Ideen, die das Kontrollierte „umkontrollieren“. Die das Regulierte „umregulieren“. Experimente, die eine kontrollierte Unkontrolliertheit schaffen! Für jedes Treffen werden Ivana Marjanović und Alexander Iwanov kleine Beiträge und Inputs zur Verfügung stellen. Zum Beispiel werden Bücher wie „Kunst und Revolution“ von Gerald Raunig oder „Die Libelle“ von Oskar Davičo besprochen.
Alexander Iwanov ist ab 1. September für 6 Monate Startstipendiat im Kunstraum Innsbruck. Er ist Kunstschaffender, Performer und Theatermacher und besucht seit Herbst 2019 den Lehrgang „Kuratieren in den szenischen Künsten“ an der Paris Lodron Universität Salzburg und an der LMU München. Er lebt und arbeitet in Innsbruck.
***
Weitere Termine:
24.09.20, 16:30-18:00
(mit Gerald Raunig - Questions & Answers via Live Stream);
8.10.20, 16:30-18:00; und
09.10. ab 12:00
(mit Bojan Djordjev & Siniša Ilić)
Freier Eintritt
P.S.: Bitte vergesst nicht euren Mund-Nasen-Schutz und haltet während der Veranstaltung mindestens einen Meter Abstand.