Ausstellung
11.11.06 – 23.12.06

MONICA BONVICINI

Einzelausstellung
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: EINZELAUSTELLUNG MONICA BONVICINI, 2006.
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: EINZELAUSTELLUNG MONICA BONVICINI, 2006.

Von 11. November – 23. Dezember 2006 bespielt Monica Bonvicini (1965 in Venedig geboren) die Räumlichkeiten des Kunstraum Innsbruck.

Die in Berlin lebende Künstlerin setzt sich in ihrer Arbeit mit der von Männern dominierten Architektur-Welt auseinander und spielt mit Phänomenen wie Macht, Verführung, Sexualität und Fetischismus.

Mit ihrem Video „Wallfucking“ (1995) – eine nackte Frau reibt ihr Geschlecht an einem Wandvorsprung – wurde sie international bekannt. Inzwischen sind raumgreifende Installationen aus Ketten, Stahl und Leder zu einer Art Markenzeichen von Monica Bonvicini geworden. Für die Installation „Never Again“ (2005) - an einem Stahlgerüst befestigte Lederschaukeln konfrontieren den Betrachter mit der S/M-Kultur - erhielt sie den hoch dotierten Preis der National Galerie für Junge Kunst 2005, Berlin.

Die Künstlerin arbeitet stets raumbezogen. „Es geht um eine räumliche Situation, zu der ich mir eine Installation überlege, die auf den Charakter des Ortes eingeht“ (Zitat Monica Bonvicini*) Für den Kunstraum Innsbruck entwickelt Monica Bonvicini eine „Liebesschaukel“ aus verzinkten Stahlketten, die in der Mitte des Raumes hängt. Der schwarze Fußboden verleiht zusätzlich das Ambiente eines S/M-Clubs. Zwei Glasscheiben bedruckt mit Zeichnungen der Künstlerin vervollständigen die raumgreifende Installation.

Zur Ausstellung ist ein Künstlerbuch erschienen: Monica Bonvicini, edited by Stefan Bidner, Kunstraum Innsbruck 2006, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

* Zitat aus www.deutsche-bank-art.com/art/2005/7/d/2/386-2.php