Ausstellung
26.03.10 – 28.03.10

KUNSTRAUM VOLLER WERTE- WERT(E)VOLLER KUNSTRAUM

POSITIONEN GEGENWÄRTIGER KUNST ZUGUNSTEN SOS-KINDERDORF
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: KUNSTRAUM VOLLER WERTE - WERT(E)VOLLER KUNSTRAUM, 2010.


KÜNSTLER*INNEN

Bara / Klaus Bartl / Lieven de Boeck / Fatima Bornemissza / André Butzer / Holger Endres / Franzobel / Patrycja German / Bruno Gironcoli / Mario Grubisic / Thomas Feuerstein / Christoph Hinterhuber / Peter Kogler / Gabriel Kondratiuk / Anja Manfredi / Judith Moser-Klemenc / Paul Albert Leitner / René Luckhardt / Bernd Oppl / Peter Sandbichler / Rudi Wach / Hans Weigand / Lois Welzenbacher / Peter Willburger / Ulrich Wulff

eine Kooperation von ubuntu, der Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf und Innsbruck Contemporary

Die afrikanische Lebensphilosophie ubuntu steht für Werte wie Achtsamkeit, Respekt, Fürsorge und Mitgefühl gegenüber den Mitmenschen und benennt die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf. Der Verein Innsbruck Contemporary, eine Plattform aus 13 Galerien und Institutionen zur Förderung der zeitgenössischen Kunstszene in Tirol, stellt ubuntu wert(e)volle Arbeiten namhafter, internationaler KünstlerInnen zur Verfügung.

Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: KUNSTRAUM VOLLER WERTE - WERT(E)VOLLER KUNSTRAUM, 2010.
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: KUNSTRAUM VOLLER WERTE - WERT(E)VOLLER KUNSTRAUM, 2010.