KUNST WIRD PARTITUR

gefördert von PRO HELVETIA – Schweizer Kunststiftung
im Silbersaal im SZentrum Andreas-Hofer-Straße 10, Schwaz
CHRISTIAN MARCLAY: GRAPHIC SCORES
PERFORMANCE – URAUFFÜHRUNG:
MANGA SCROLL (2010)
Manga Rollbild als Partitur für Vokalperformance mit Shelley Hirsch Stimme
mit Christian Marclay
Christian Marclay
GRAFFITI COMPOSITION (1996)
FADE TO SLIDE (2012)
TO BE CONTINUED (2016) UA
SCREENPLAY (2007)
ensemBle baBel:
Antonio Albanese (Gitarre) Laurent Estoppey (Saxophon) Anne Gillot (Flöte/Bassklarinette) Noëlle Reymond (Kontrabass) Luc Müller (Schlagzeug) Gast: Elliott Sharp E-Gitarre/Saxophon
To Be Continued,
das in Schwaz seine Uraufführung erfährt, ist eine zeichnerische Partitur, die aus einer Collage von Versatzstücken aus herkömmlichen Comic-Büchern besteht. Die 48 Seiten umfassende Publikation wird vom schweizerischen ensemBle baBel interpretiert werden. Mit seinem Einsatz von Cartoons als Material für Musik liefert Christian Marclay eines der Hauptthemen des diesjährigen Festivals.
Die Künstlerpublikation der neuen graphischen Partitur To Be Continued von Christian Marclay ist während der Ausstellung im KUNSTRAUM INNSBRUCK und bei den Konzerten von KLANGSPUREN SCHWAZ 2016 zum Preis von € 14,00 erhältlich und kann anschließend bei den Veranstaltern per Mail bestellt werden.
Ko-produziert von Klangspuren Schwaz, Kunstraum Innsbruck, Freunde Guter Musik Berlin, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart – Berlin. Courtesy the artist, Paula Cooper Gallery, New York, and White Cube, London. © Christian Marclay