Ausstellung
09.06.10 – 31.07.10

BJÖRN DAHLEM

THE MAGIC MOUNTAIN
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: THE MAGIC MOUNTAIN BJÖRN DAHLEM, 2010, Foto: Florian Schneider, 2010.

Kuratiert von Stefan Bidner

Der Künstler verwandelt sich in einen Wissenschaftler, das Atelier mutiert zum Labor, das Werk wird zum Modell, der Kurator stellt den Beobachter dritter Ordnung, der Ausstellungsraum wird zur Wissensanstalt und die Besucher sind die Auszubildenden. Dahlems Kunst rekombiniert das „Wissen der Welt“ mit dem Anspruch einer wissenschaftlichen Versuchsanordnung und zur selben Zeit haftet dem Werk ein formal dekonstruierter wie konterkarikierter Nimbus der Pseudowissenschaft an. Dahlems Werke stellen konstruierte, bildhafte Gebilde seiner Denkprozesse dar, deren Strahlkraft man sich kaum entziehen kann. Er erschafft eine Wunderkammer und der Einsatz von Billigmaterialien für seine „Anschauungsobjekte“ unterstreicht mit einer Portion Ironie den Schein der Wissenschaft. Der Künstler fungiert als Schamane und seine Kunst steht für das heilbringende Elixier seiner spirituellen Eingebung. Oder ist es nur ein Trugbild, eine Finte, weil wir durch die Aura, den Glanz des Scheins geblendet werden? Dahlems Spielwiese ist das Zwielicht zwischen Sein und Schein und Ironie und dies macht seine Arbeit überzeugend. Für den Kunstraum Innsbruck kreiert Björn Dahlem eine raumgreifende Installation mit dem Titel „The Magic Mountain“. Der Künstler bemerkt dazu in einem E-Mail: „Der Titel der Ausstellung wird ‚The Magic Mountain’ sein. Ein zentrales Stück der Ausstellung soll ein Berg aus Styropor sein. Ich stelle mir den Berg mit einer schönen, schwebenden, runden Aura vor. Begleitet werden soll er von ca. vier Vitrinen. Der Ausstellungstitel klingt an den Titel des Romans von Thomas Mann an, der eines meiner Lieblingsbücher ist. Direkte inhaltliche Bezüge gibt es aber nicht wirklich. Mir geht es eher um eine atmosphärische Verwandtschaft, ein Gefühl des Hermetischen und des Geheimnisses. Mir geht es um den Zauberberg als Ort des Entrückten und der Zeitlosigkeit. So stell ich mir die Ausstellung vor, sehr weiß, mit einer gewissen Schneeatmosphäre durch das Styropor und die vielen weißen Wände. In diesem Weiß dann punktuell aufleuchtend ein paar feine, filigrane Skulpturen (…)“

Text: Stefan Bidner

Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: THE MAGIC MOUNTAIN BJÖRN DAHLEM, 2010, Foto: Florian Schneider, 2010.
Kunstraum Innsbruck, Ausstellungsansicht: THE MAGIC MOUNTAIN BJÖRN DAHLEM, 2010, Foto: Florian Schneider, 2010.