Artist Talk
04.12.18, 19:00
ASPEKTSEHEN UND ASPEKTWECHSEL:
SPUREN WITTGENSTEINS IM WERK VON NORBERT PÜMPEL.

Norbert Pümpel, Objekt M 01, Trinity, 2018, Fichtenholz, Asphaltlack, geschmiedete Eisennägel, 86 x 21 x 18 cm, Foto: Bildrecht Wien, 2018.
Norbert Pümpel im Gespräch mit Ilse Somavilla, Wittgenstein Forscherin, und Lothar Tirala.
In dem Gespräch geht es um mehrere Aspekte in Wittgensteins Philosophie, die sich meines Erachtens als sogenannte Spuren im Werk von Norbert Pümpel beobachten lassen. Dies betrifft zum einen die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Sprache und Wissenschaften, bei Pümpel mit den Möglichkeiten und Grenzen des Darstellbaren in der Kunst.

Norbert Pümpel, Die Wirklichkeit ist eine Konstruktion, 2007 (20070509 20070525), Acryl, Pigment und Tusche auf Kreidegrund auf Leinwand und Holz, 61 x 52 cm. Foto: Die Wirklichkeit ist eine Konstruktion_2007 © Bildrecht Wien, 2018