26.08. – 12.09.2009
ULLI UND STEFANS LUSTIGE WANDERAUSSTELLUNG
KÜNSTLERFREIZEIT BERLINER HÜTTE 2009

Ulli und Stefans lustige Wanderausstellung, Ausstellungsansicht Kunstraum Innsbruck, 2009

Ulli und Stefans lustige Wanderausstellung, Ausstellungsansicht Kunstraum Innsbruck, 2009

Ulli und Stefans lustige Wanderausstellung, Ausstellungsansicht Kunstraum Innsbruck, 2009
Die Idee:
Das Arbeiten vor der Natur hat in der bildenden Kunst eine lange Tradition. Nicht selten wurde von den Künstlern das Naturerlebnis in der Gruppe gesucht, nicht nur, weil fernab der Großstädte das freundschaftlich verbundene Zusammenleben umstandloser zu bewerkstelligen schien. Berlin ist eine Großstadt. Die Arbeit der hier ansässigen Künstler ist geprägt von deren Schnelllebigkeit oder eine Reaktion auf das vorgefundene Übermaß an Sinnesreizen. Das Experiment: Was passiert, wenn wir als Gruppe befreundeter, international verteilter Großstadt-Künstler mit unserer aktuellen städtischen Alltags-Wahrnehmung im Handgepäck als Projekt und für kurze Zeit nach dem Wesen unserer individuellen wie gemeinsamen Arbeit im natürlichen Umfeld suchen?
Was wir tun werden:
Wir haben vor zwei Jahren bereits einmal bewiesen, welch großartige Resultate durch die Transportation einer Gruppe aus Berlin in die herrliche Bergwelt Tirols erreichbar sind. Im Unterschied zur damals „Niveaualarm“ betitelten Show geht die Ausstellung „ Ulli und Stefans lustige Wanderausstellung- Künstlerfreizeit Berliner Hütte 2009“ auf gruppendynamischer Ebene noch ein paar Schritte weiter: Eine Gruppe von ca. 20 bis 30 Künstlern aus Berlin, Los Angeles, New York und München wird 3 volle Tage auf der im Zillertal befindlichen Berliner Hütte verbringen. Wir werden diese Zeit nutzen, auf Wanderungen in der Umgebung unsere je eigene künstlerische Vision mit dem unmittelbaren Naturerlebnis zu neuen und vermutlich einzigartigen Kunstwerken zu fusionieren, die im Anschluss im Kunstraum Innsbruck zu sehen sein werden. Geplant ist zudem, die gesamte Ausstellung auf Wanderschaft zu schicken, um sie unseren Mitmenschen z.B. in Istanbul, Tel Aviv, Los Angeles, New York, auf der MS Europa... zu zeigen, bevor die Werke in Berlin nach einer finalen Präsentation zu ihren Urhebern zurückkehren.
Mit folgenden KünstlerInnen: Hank Schmidt in der Beek, Tjorg Douglas Beer, Daniela Bellm, Erika Betsi-Lotti, Gabi Blum, André Butzler, Sebastian Dacey, Björn Dahlem, Femke De Vries, Sibylla Dumke, Bernard Embacher, Felix, Fabian Fobbe, Robert Gfader, Stefanie Gruber, Ole Hartmann, Lisa Herfeldt, Lukasz Jaworski, Bettina Krieg, Anna McCarthy, Zoe Claire Miller, Shinji Minegishi, Mono, Julia Pfaller, Yoann Pisterman, Lissie Rettenwander, Lila Rock, Timo Roter, Katrin Rother, Peter Sandbichler, Niklas Schechinger, Rouven Schmitt, Fabian Schubert, Marlene Stark, Talibanski, Remco Torenbosch, Vickinski, Raul Walch, Ulrich Wulff o.ä.